
© Sahar Rezaei
Soran Ahmed
Videokünstler, Medienpädagoge und Kunstvermittlung
Studierte Bildende Kunst an der staatlichen Kunstakademie in Suleiman, Irak und absolvierte einen Master of Arts in „Art in Context“ an der Universität der Künste in Berlin. Er war Mitarbeiter in der Bildungsabteilung des Dokumentationszentrums Topographie des Terrors und Dozent für Medienpädagogik und Soziales Lernen im Weiterbildungsbereich in Berlin.
2018 entwickelte er gemeinsam mit der Künstlerin Türe Zeybek „Mein Raum ist nicht dein Raum“ mit der Galerie Nord, das im Rahmen eines dreiteiligen Kunstvermittlungs- und Forschungsprojekts entstand und erarbeitete das Projekt „Brüche“, eine Kooperation des Jüdischen Museums und des ARTRIUM.
Ahmed war von 2017 bis 2019 Koordinator der interkulturellen Anstalt Ulme 35 und von 2019 bis 2020 Kurator im Stadtmuseum Berlin.
Seit 2021 unterrichtet er Kunst für die 7.-10. Klasse an der Klaxschule, Berlin-Pankow.
Projekte mit andpartnersincrime: